Klingt ja interessant, stockt das Eigelb dann nicht an den heißen nudeln? Und wie ist das geschmacklich? Merkt man einen Unterschied?
Forum - Pesto-Pasta mit Eigelb
Ich hab die Nudeln abgeseiht, aber nicht komplett abtropfen lassen sondern quasi tropfnass in den Topf zurück gegeben und dann die Eigelb mit flottem Rühren untergemischt. Und es war kein gestocktes Ei zu sehen. Geschmacklich hat man es auch nicht gemerkt.
Klingt interessant, werde ich sicher probieren. Danke für den Tipp!
Na das ist mal ein Tipp, danke Dir von alleine kommt man da nicht drauf. Werde es beim nächsten Mal so machen.
Sssumsi vielen Dank für den interessanten Tipp. Werde demnächst Nudeln mit Basilikumpesto machen und dabei es gleich probieren.
Danke für den Tipp, das werde ich auch auf jeden Fall mal ausprobieren.
Das werde ich beim nächsten Pastagericht auch ausprobieren, kann mir schon vorstellen, dass es gut funktioniert. Danke für den Tipp !
Wenn man Pasta mit Pesto macht bleiben Öl und gute Kräuter oft im Teller zurück, da sie sich nicht komplett mit den Nudeln verbinden. Nun hab ich vor kurzem gehört, dass man die Nudeln nach dem Abseihen mit einem Eigelb pro Portion verrühren und dann das Pesto dazu geben soll. Hab das heute bei meinem trockenen Tomatenpest probiert und es funktioniert wirklich super. Werde das demnächst auch bei einem Basilikumpesto testen.