Forum - Pflanzen „schreien“

 
Katerchen

Pflanzen sind nicht so stumm, wie zumeist angenommen wird. Geraten sie unter Stress, geben sie einer aktuellen Studie zufolge laute Geräusche von sich. Menschen können die „Schreie“ der Pflanzen aber nicht hören, denn ihre Frequenz liegt im Ultraschallbereich.

Die „Schreie“ der Pflanzen klingen jedoch anders, als vielleicht vermutet. Es handelt sich um Klick- oder Ploppgeräusche, die dem Platzen der kleinen Blasen einer Luftpolsterfolie ähneln. Die Pflanzen sind ungefähr so laut wie ein normales Gespräch zwischen zwei Personen.

Frühere Studien haben bereits gezeigt, dass etwa Bäume bei Durst Ultraschallwellen aussenden sowie Pflanzen auf Geräusche von Bestäubern reagieren und die Zuckerkonzentration in ihrem Nektar erhöhen können. Das Potenzial, dass die Pflanzen selbst mit anderen Organismen kommunizieren, sei also durchaus gegeben. (science.orf.at)

Puh, ich möchte nicht wissen, über was sich die Pflanzen alles „unterhalten“. Vorsicht also, der Kaktus hört mit.😂

Maarja

Da gab es doch bei Roald Dahl so eine Geschichte, in der das Gras schreit, wenn der Rasenmäher kommt?

Billie-Blue

Sie schreien nicht nur, sondern bilden bei Stress auch Stoffe, die für uns ungesund sind. Z.B , wenn Salat geschnitten oder zerpflückt wird, entstehen diese Stoffe. Deshalb soll man Salat erst unmittelbar vor dem Essen zubereiten, da diese Stoffe umso mehr werden, je länger der Salat schon zerppflückt wurde. Vom Kauf abgepackter geschnittener Salatblättern wird abgeraten. Habe ich mal auf Ö1 in einer Wissenschaftssendung gehört. Seitdem halte ich mich weitgehend an diese Regel. Auch anderes Gemüse wird nicht vorgeschnitten.

Spiegeltrinker

Was be zwecken die Pflanzen mit ihrem Geschreibe ? Sie müssen sich evolutions Biologiesch irgend einen Nützen davon haben das sie schreiben . Was wollen sie damit er reichen ? Und wem schreiben sie ?

Zuletzt bearbeitet von Spiegeltrinker am 31.03.2023 um 11:17 Uhr

jowi59

Davon habe ich heute auch schon im Radio gehört.

Deshalb kann ich die Veganer nicht verstehen wenn sie den Pflanzen solche Schmerzen bereiten.

Katerchen

jowi59, ich gebe dir Recht. Auch Tomaten haben Gefühle.