Ich wusste nicht, dass es dafür einen Namen gibt. Meine Tochter hatte einen Schulkollegen, der zumindest Anzeichen gezeigt hat. Ich weiß aber nicht, ob er nur Aufmerksamkeit wollte oder ob er wirklich eine regelrechte Essstörung hatte.
Ich wusste nicht, dass es dafür einen Namen gibt. Meine Tochter hatte einen Schulkollegen, der zumindest Anzeichen gezeigt hat. Ich weiß aber nicht, ob er nur Aufmerksamkeit wollte oder ob er wirklich eine regelrechte Essstörung hatte.
Das Pica-Syndrom ist eine Essstörung, bei der Betroffene Dinge zu sich nehmen, die eigentlich nicht für den Verzehr geeignet sind – etwa Erde, Sand, Papier, Haare, Mauermörtel oder Textilien. Das Pica-Syndrom zeigt sich meist im Kleinkindalter, tritt aber manchmal auch bei Erwachsenen (Demenzerkrankten z.B.) auf.
Sollte man dieses Essverhalten beobachten wäre es ratsam dies mit seinem Hausarzt zu besprechen.