Forum - Pikante Tannenbäumchen

 
Raggiodisole

Zutaten:

Tramezzinibrot

Lachs

etwas Zitronensaft

Salami

Leberpastete

Salatblätter.

Käse (mind. ½ cm dick)

etwas Ketchup

etwas Mayonnaise

Butter

5 verschiedengroße Sternausstecher

Holzzahnstocher

 

aus dem Tramezzinibrot die Sterne in den verschiedenen Größen ausstechen

den Lachs mit Zitronensaft beträufeln

auf den größten Stern etwas Mayonnaise streichen und mit Lachs belegen, den nächst großen Tramezzinistern versetzt zum untersten Stern drauflegen,

etwas Ketchup drauf, dann Salami und zurechtgezupften Salat

dann wieder ein Tramezzinistern….

solang weiterbelegen, bis der kleinste Stern obenauf liegt

mit dem kleinen Stern Käsesterne ausstechen und auf einen Holzzahnstocher stecken

diesen Käsestern dann in den Tramezzinistern stecken und fertig ist das pikante Tannenbäumchen

 

geht schnell und schaut voll lieb aus auf der Weihnachtstafel… man kann natürlich mit allem anderen belegen, was der Familie schmeckt und der Kühlschrank hergibt…

 

da ich grad meine Einkaufsliste für Weihnachten schreib, hab ich mir gedacht, ich teil das mit euch (bis es als Rezept veröffentlicht wird, geht's sich vor Weihnachten nimmer aus)... ein Bild dazu wird als mein Profilbild eingestellt, aber ich bin mir sicher , ihr kennt euch alle aus*ggg*

Lara1

Schaut sehr appetitlich aus.

Danke für die Anregung, Raggiodisole. Könnte ich nicht kosten kommen?

Gelöschter User

Das ist eine wirklich nette Idee! Danke

Raggiodisole

ich hab janoch keine zum Kosten gemacht, liebe Lara1, nur die Einkaufsliste ... aber die kannst du ganz leicht und auch ganz schnell selber machen .... voriges Jahr war ich am Christtag bei meiner Nichte zum Essen eingelanden und hab ca. 20 Stück mitgebracht, die waren ratz fatz weggeputzt*ggg*

sssumsi

 Wirklich eine entzückende Idee. Kann mir diese Tannenbäumchen gut für einen Aperitif vorstellen.

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 20.12.2020 um 11:34 Uhr

alpenkoch

haben will, sabber

herbert06

Tolle Idee, Raggiodisole, werde ich mir merken .                                                                                                                                                                                                                                                       

MaryLou

Das ist eine sehr schöne Idee, und du hast dir auch noch so viel Mühe mit der Rezeptanleitung gemacht. Ich hoffe du stellst die auch als Rezept direkt ein, dann hast auch noch ein bissl Hauben dafür und wir ein schönes Rezept in der Sammlung.

Raggiodisole

ja MaryLou, ich hab es schon eingereicht , aber das dauert ja immer ein paar Tage... deshalb auch einfach hier gepostet ...

und die Hauben, die es dann dafür gibt, nehm ich auch gern ... weil Restaurants und Weingüter zu bewerten oder Omas Küchentricks preiszugenen ist nicht so meines, das machen eh andereä*ggg*

sorry, aber das hat jetzt sein müssen

MaryLou

Was ist so schlimm daran Oma´s Küchentricks preiszugeben? Ich bin froh daß ich etwas von Oma gelernt habe und gebe es auch gerne weiter.

  • 1
  • 2