Forum - Pilze züchten auf Kaffeesud?

 
Zwiebel

ich habe im Fernsehen einen Beitrag über ein Geschäftsmodell gesehen, bei dem ein Unternehmen den Kaffeesatz von den Wiener Kaffeehäusern einsammelt, in Jutesäcke packt, Pilzsporen beimengt und in einem Keller in Wien Austernpilze züchtet. Die Austernpilze wachsen sehr schnell, innerhalb weniger Tage.

Klingt total absurd, aber irgendwie auch kreativ. Das könnte man ja eigentlich auch selbst machen.

Was denkt ihr?

Und wie "extrahiert" man die Austernpilzsporen? Da müssten ja eignetlich in den Lamellen der Pilze Sporen sein, aber ich haben och nie welche gesehen.

Goldioma

Die Sporen sind sicherlich mikroskopisch klein. Ist aber sehr interessant. Interessant wäre weiters noch, wo man die Sporen bekommt. Champignons hat man eine Zeit lang auch zum selber züchten bekommen. Hat gut funktioniert.

Zwiebel

Wo gab's denn die Champignons?

hexy235

Das habe ich schon in einem Fernsehbericht gesehen

Schabernagi

Meine Mutter hat sich mal so ein Zuchtset im Internet bestellt (auch mit Kaffesud als Nährboden) und tatsächlich zwei mal Pilze ernten können dannach hat's aber nur mehr Schimmelpilz gegeben... es funktioniert also tatsächlich aber wie das mit den sporen funktioniert kann ich dir leider auch nicht verraten...

Zwiebel

Ich habs Grad wieder gefunden: ABC (darf ich hier extern verlinken? Ich hoffe...) (Link entfernt).

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 29.08.2018 um 22:07 Uhr

MaryLou

Klingt ganz gut!

Melaniep

Ich mag keine Austernpilze, wenn das mit allen Pilzen funktioniert wäre es interessant