ist gefährlich. Das Geschirr, das als "Bambusware" beworben wird, bestehe in der Regel aus Melamin-Formaldehyd-Harz - nicht biolog. abbaubarem Kunststoff. Bambusfasern würden nur als Füllstoff verwendet. Daher fordert die dt. Verbraucherzentrrale einen Verkaufsstopp und Rückruf von Kunststoffgeschirr mit Bambusfasern.
ist gefährlich. Das Geschirr, das als "Bambusware" beworben wird, bestehe in der Regel aus Melamin-Formaldehyd-Harz - nicht biolog. abbaubarem Kunststoff. Bambusfasern würden nur als Füllstoff verwendet. Daher fordert die dt. Verbraucherzentrrale einen Verkaufsstopp und Rückruf von Kunststoffgeschirr mit Bambusfasern.
Wieder so eine Konsumenten-Täuschung!