Forum - Plastiksackerl-Verbot

 
snakeeleven

Habe heute in einer Zeitung gelesen:  Unsere Regierung plant Plastiksackerl-Verbot für Einwegplasticksackerl

Ein komplettes Verbot für nicht-abbaubare Plastiksackerl soll es ab 1.1.2020 geben. 

Gleich darauf war zu lesen: Wirtschaftskammer und Handelsverband protestieren.

Wahrscheinlich kommt es wieder zum typischen: Verbot JA - aber.....

Zuletzt bearbeitet von snakeeleven am 02.12.2018 um 18:49 Uhr

michi2212

Der Konzern Rewe hat schon lange mit Plastiksackerl aufgehört. Da geht's ja auch. 

Pannonische

Gehe schon lange mit den Stoffsackerln einkaufen.

Halbmondchen

Ich verwende auch Stoffsackerl oder einen Einkaufskorb.

herbert06

Wird eh schon Zeit

Zwiebel

Solange sie ordentliche Papier Sackerl haben, ist alles okay.

Martina1988

Ich habe immer meine eigenen Stofftaschen dabei.

wondreber

Ich habe vor, alle meine noch vorhandenen Plastiktüten so oft wie möglich zu verwenden. Und dann erst beschaffe ich mir eine oder zwei Baumwolltaschen und benutze nur noch diese, und zwar immer wieder. Denn: Schon nach 30 Einkäufen ist eine Baumwolltasche umweltfreundlicher als Einweg-Plastiktüten (selbst wenn letztere durchschnittlich dreimal benutzt werden).

Teddypetzi

das ist schon richtig michi2212 ,

aber sonst ist in jeder Vitrine jede Menge Plastik dabei, schau mal bei: Wurst,Käse Obst,Gemüse, usw.... das gehört genauso weg

Beatus

Aber auch das in Plastik gepackte Gemüse und Obst müssen verschwinden. Bin mal neugierig wie das wirklich sein wird.

  • 1
  • 2