Rosinen, Paradeiser, Pfefferoni, Kürbis sind in meiner Familie die Nahrungsmittel, die ein Teil mag und der andere Teil strikt ablehnt.
Das wird es in Familien geben, denke ich. Für mich ist das vollkommen in Ordnung.
Rosinen, Paradeiser, Pfefferoni, Kürbis sind in meiner Familie die Nahrungsmittel, die ein Teil mag und der andere Teil strikt ablehnt.
Das wird es in Familien geben, denke ich. Für mich ist das vollkommen in Ordnung.
Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich, aber ich keine keine Nahrungsmittel, die polarisieren.
Den frischen, grünen Koriander mag bei uns auch niemand. Pilze mag mein Sohn nicht, sonst wird so ziemlich alles gegessen.
Der Klassiker sind wohl Rosinen. Die einen lieben sie, die anderen verachten sie.
Es gibt auch regionale Spezialitäten, die die Einheimischen lieben und andere können sich nicht einmal vorstellen, das zu probieren. Da fällt mir der Graukäse ein. Oder noch schlimmer: Casu marzu, der Madenkäse aus Sardinien
Brrr, der Madenkäse, der gehört zu den Dingen, die nicht einmal ich essen würde, und das heißt was, ich probiere eigentlich fast alles außer so richtig ekligen Sachen.
Frischer Koriander - die Hälfte der Familie mag ihn die andere Hälfte nicht. Bei Rosinen ist es nicht ganz so schlimm sie müssen nicht bei allen sein, werden aber im Notfall gegessen.
Frischer koriander wird von mir gerne gegessen, meine Tante und mein Onkel verabscheuen ihn. Ich liebe Garnelen- für meine Eltern war es unvorstellbar welche zu essen, sie sagten immer " die sehen aus wie Engerlinge"
Bei uns scheiden sich auch bei Rosinen die Geister.
Chilli ist auch noch so ein Thema. Mein Mann mag das Essen gerne sehr scharf aber er darf dann einfach nachwürzen.
Am frischen Koriander scheiden sich die Geister, manche, z.B. ich, lieben ihn sehr, andere kann man damit jagen. Schwammerl mögen manche Leute auch überhaupt nicht und andere sind scharf drauf. Kennt Ihr das? Fallen Euch noch andere "polarisierende" Nahrungsmittel ein?