Forum - Polizeimusikkapellen müssen sparen

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3296793/

Die geplanten Sparmaßnahmen bei der Polizei treffen auch Salzburg. Unter anderem soll es zu Kürzungen bei der Polizeimusik und bei Überstunden kommen. Die Kapellen sollen nicht mehr im Ausland auftreten dürfen.

Nach den jüngsten Einschnitten bei der Polizei aufgrund des noch ausständigen Bundesbudgets für heuer will das Innenministerium offenbar auch bei den Polizeimusikkapellen den Sparstift ansetzen. Das geht aus einem kürzlich an die Landespolizeidirektionen verschickten Erlass hervor, der der Austria-Presse-Agentur vorliegt. In dem Papier wird den österreichweit neun Kapellen neben einem Auftrittsverbot im Ausland unter anderem eine Reduzierung des Basisstundenkontingents angeordnet.

Solange die normalen Arbeits- und Einsatzstunden nicht verringert werden ist das verständlich.

Katerchen

Die Kernaufgabe der Polizei ist ja nicht, für musikalische Unterhaltung zu sorgen sondern sich um die Sicherheit der Bürger zu kümmern.

moga67

Das ist zwar nicht angenehm für die Polizeimusikkapellen aber die Kernaufgabe liegt schlichtweg wo anders.

Freiwillig spielen dürfen sie auf jeden Fall, das machen ja die zig Blasmusikkapellen auch.

littlePanda

Gespart werden muß überall Und Polizeimusikkapellen sind zwar unterhaltsam, aber nicht so notwendig wie Polizeistreifen auf den Straßen.

Wer eine Musikkapellen hören oder engagieren will, kann ja dafür zahlen. Dann hätte die Polizei auch was davon

Pesu07

Das Thema gab es schon vor einigen Jahren auch, oder?

Teddypetzi

Auch so kann man einen Teil Österreichsicher Geschichte zerstören

Limone

Ich habe das gestern schon gelesen, auf was manche Leute kommen um zu sparen. Wenn gewisse Leute nur so viel verdienen würden, wie die meisten Menschen, dann könnte man viel mehr sparen.