Forum - Porchetta

 
Petersilienschnecke

kennst du Porchetta?

wir essen gerne Porchetta mit Weißbrot, kalt oder warm 

eine weltberühmte Köstlichkeit und doch alles andere als schnell abgehandelt. Denn jede Region Italiens besteht auf seinem eigenen Rezept. Die ganz großen Zentren der italienischen Schweinebraten-Kultur sind Ariccia, Camplì und Norcia. Es finden sich aber im ganzen Land verteilt auch zahlreiche kleinere. Einige Zubereitungsarten werden sogar durch eigene Konsortien geschützt.

In privaten Haushalten oder kleineren Restaurants hält man sich indes oft an persönliche Hauskreationen. 

Eine Besonderheit der Porchetta ist ihre Form. Die meisten Varianten, so auch diese, bestehen aus einem Stück Schweinelende, das mit einem relativ mageren Stück Schweinebauch samt Schwarte umwickelt und im Stile eines Rollbratens zur Rolle gebunden wird. Zwischen die einzelnen Teile wird zuvor reichlich Kräutermarinade gerieben.

Ehe das Fleisch schließlich in den Ofen darf, sollte es mindestens sechs Stunden im Kühlschrank marinieren. Dieser Vorgang führt zu einer unwiderstehlichen, fast irrwitzigen Parfümierung des Fleisches, die jeden Aufwand rechtfertigt. Die Porchetta gilt eigentlich als festliches Straßenessen, das im Großformat zubereitet, aufgeschnitten und zwischen zwei Weißbrotscheiben vielen Hungrigen serviert wird.

Man kann eine Porchetta aber problemlos auch für zwei bis drei Personen zubereiten, man kauft dann einfach ein kleineres Stück Lende und ein kleineres Stück Schweinebauch, sodass sich eine recht handliche Rolle ergibt. Was übrig bleibt, schmeckt in den Folgetagen aufgeschnitten als kalter Braten gut. lustvoll gelesen auf splendido-magazin.de

Zuletzt bearbeitet von Petersilienschnecke am 01.11.2022 um 17:42 Uhr

alpenkoch

Ne, diese Porchetta kenne ich NOCH nicht. Das klingt  aber sebr gut

Raptor

Ist Porchetta nicht ein ganzes, entbeintes und mit den Innereien gefülltes Schweinchen?

alpenkoch

Steht doch dabei was es ist, auch für kleine Raptoren

sssumsi

Ich kenne Porchetta und habs mit Hilfe meines Sohnes auch schon mal selbst zubereitet. Allerdings nur aus Bauchfleisch, ohne Lende. Wirklich eine feine Sache.

Ursprünglich wird Porchetta quasi aus einem entbeinten Spanferkel gemacht, da hat Raptor schon recht.

martha

Porchetta kenne ich nicht und auch diesen Ausdruck für das Schweinefleischgericht habe ich noch nie gehört bzw. gelesen. Könnte ich mir geschmacklich gut vorstellen.

DIELiz

köstlich, kalt & warm eine wunderbare Speise

moga67

Eine weltberühmte Köstlichkeit die ich nicht kenne
Es hört sich aber sehr schmackhaft an!

 

alpenkoch

schmeckt wirklich gut, moga67

zuletzt beim S&ar entdeckt

alpenkoch

In unserem Lecher Hotel gab es Porchetta warm mit Salatgarnitur als Vorspeise

  • 1
  • 2