gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3284346/

Die Zeit vor Weihnachten ist Hochsaison bei den Zustelldiensten. Die österreichische Post zählte zuletzt knapp 1,6 Millionen Pakete an einem einzigen Tag, insgesamt werden um die 20 Millionen in der Vorweihnachtszeit erwartet. Fürs Abschicken laufen jetzt schon die Fristen.

Damit die Weihnachtskarten und Geschenke auch tatsächlich ankommen, empfiehlt die Post, die Sendungen rechtzeitig aufzugeben. Dabei gibt es höchst unterschiedliche Vorgaben – je nachdem, was wohin geschickt wird – und zu welchem Tarif. Wer einen ganz normalen Brief an Verwandte oder Freunde außerhalb Europas schicken möchte, für den ist es jetzt schon zu spät: internationale Post in Drittländer hätte bis zum 6. Dezember abgeschickt werden müssen, um mit einiger Wahrscheinlichkeit noch vor Weihnachten ans Ziel zu kommen.

Am längsten Zeit haben all diejenigen, die ein Paket oder einen Brief innerhalb Österreichs als Express-Sendung verschicken wollen: da empfiehlt die Post den 20. Dezember als wirklich allerletzten Termin. Wer seine Geschenke als normales Paket in unmittelbare Nachbarländer schicken will oder in andere Länder Europas, hat auch noch Zeit: für Nachbarländer empfiehlt die Post den 18. Dezember, für Rest-Europa den 17. als letzten Absende-Termin.