Hasbro informiert über den Rückruf von zwei Super Soaker Wasserblastern der Bezeichnungen Super Soaker XP 20 in Grün und Orange und Super Soaker XP 30 in Orange und Blau.
Wie das Unternehmen mitteilt, enthält die Tinte auf dem Dekosticker, der jeweils auf dem Wassertank der Produkte haftet, teilweise Blei in einer Menge, die den vorgeschriebenen Grenzwert überschreiten kann. Das Vorhandensein des Bleis beschränkt sich dabei ausschließlich auf diese Aufkleber.
Vorbeugende Maßnahmen getroffen
Ein Dritthersteller hat diese Aufkleber von einem nicht autorisierten Lieferanten bezogen, ohne Hasbros Zustimmung und unter Verletzung von Hasbros Qualitätssicherungsverfahren und -anforderungen. Sobald Hasbro das potenzielle Problem bekannt wurde, hat das Unternehmen eine sofortige Untersuchung eingeleitet und vorbeugende Maßnahmen getroffen. Nach Abschluss der Untersuchung leitete Hasbro Korrekturmaßnahmen mit dem Dritthersteller ein. Als Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses hat das Unternehmen zudem eine erneute Schulung seiner gesamten Lieferkette eingeleitet, um die strikte Einhaltung seiner strikten Maßstäbe und Prozesse zu gewährleisten.
Weltweit werden rund 42.500 Stück des XP 20 und etwa 77.500 Stück des XP 30 zurückgerufen
Produkt wird rückerstattet
Verbraucher sollten die betroffenen Produkte ab sofort nicht mehr verwenden und sich auf der Hasbro Serviceseite bezüglich der Rückgabe und vollständigen Rückerstattung der Produkte informieren. Dort kann anhand einer Nummer überprüft werden, ob ein Modell betroffen ist. Verbraucher werden gebeten, den Tank des Blasters abzuschrauben und einzuschicken. Dafür erhalten sie über eine eigens eingerichtete Webseite ein vorfrankiertes Rücksendeetikett.
Artikel
Nerf Wasserblaster Super Soaker XP 20 + 30
Inverkehrbringer
Hasbro
Hasbro informiert über den Rückruf von zwei Super Soaker Wasserblastern der Bezeichnungen Super Soaker XP 20 in Grün und Orange und Super Soaker XP 30 in Orange und Blau.
Wie das Unternehmen mitteilt, enthält die Tinte auf dem Dekosticker, der jeweils auf dem Wassertank der Produkte haftet, teilweise Blei in einer Menge, die den vorgeschriebenen Grenzwert überschreiten kann. Das Vorhandensein des Bleis beschränkt sich dabei ausschließlich auf diese Aufkleber.
Vorbeugende Maßnahmen getroffen
Ein Dritthersteller hat diese Aufkleber von einem nicht autorisierten Lieferanten bezogen, ohne Hasbros Zustimmung und unter Verletzung von Hasbros Qualitätssicherungsverfahren und -anforderungen. Sobald Hasbro das potenzielle Problem bekannt wurde, hat das Unternehmen eine sofortige Untersuchung eingeleitet und vorbeugende Maßnahmen getroffen. Nach Abschluss der Untersuchung leitete Hasbro Korrekturmaßnahmen mit dem Dritthersteller ein. Als Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses hat das Unternehmen zudem eine erneute Schulung seiner gesamten Lieferkette eingeleitet, um die strikte Einhaltung seiner strikten Maßstäbe und Prozesse zu gewährleisten.
Weltweit werden rund 42.500 Stück des XP 20 und etwa 77.500 Stück des XP 30 zurückgerufen
Produkt wird rückerstattet
Verbraucher sollten die betroffenen Produkte ab sofort nicht mehr verwenden und sich auf der Hasbro Serviceseite bezüglich der Rückgabe und vollständigen Rückerstattung der Produkte informieren. Dort kann anhand einer Nummer überprüft werden, ob ein Modell betroffen ist. Verbraucher werden gebeten, den Tank des Blasters abzuschrauben und einzuschicken. Dafür erhalten sie über eine eigens eingerichtete Webseite ein vorfrankiertes Rücksendeetikett.
Kundenservice:
Kostenfreie Hotline:
Quellen: