Ich bin sicher , jeder 2te Haushalt in der EU ist davon betroffen.
Forum - Produktrückruf: Stihl MS 391 Motorsägen
Da wird in nächster Zeit nichts mehr gehen mit der Holzarbeit.
Brennholz wird Mangelware und teuer.
Habe zwar auch eine Stiehl, aber keine 391, Gott sei Dank.
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 19.02.2022 um 20:07 Uhr
unsere Stihl ist, zum Glück, nicht betroffen
Ungeheuer wichtig für alle Köche(innen), Hobbyköche(innen) und solche, die es werden wollen. Muss der Braten halt wieder mit dem Messer geschnitten werden. Ich habe meine Stihl schon aus dem Küchenschrank genommen. 👻
danke Katerchen, ist ne gute Vorlage.
Ich kopiere dann einmal, oder mehrmals und füge ein
ich geh gleich noch zu Klatschi und Tratschi (◠‿◕)
Katerchen, wir sind hier in der Kategorie "Haus und Garten", da ist es sehr wohl interessant solch einen Rückruf aufzuzeigen. Ich danke jedenfalls dafür.
https://www.gutekueche.at/suche?s=Stihl+Motors%C3%A4gen
https://www.gutekueche.at/suche?s=Motors%C3%A4gen
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über einen Rückruf aufgrund möglicher Verletzungsgefahren von bestimmten STIHL Motorsägen mit der Verkaufsbezeichnung MS 391. Der Meldung zufolge sind die Seriennummern 190993963 – 190994982 betroffen.
Falls Sie eine Motorsäge MS 391 aus den oben genannten Nummernkreis besitzen, wird empfohlen, den Gebrauch der Maschine unverzüglich einzustellen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem STIHL Fachhändler auf.
Rapex Nummer: A12/00306/22
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Maschinen
Produkt: Motorsäge
Marke: Stihl
Modell: MS 391
Artikelnummer: unbekannt
Seriennummer: 190993963 – 190994982
Barcode / EAN / GTIN: unbekannt
Beschreibung: unbekannt
Herkunftsland: unbekannt
Produktrisiko: Beim Einbau eines Hebels in die Motorsäge gibt es Unstimmigkeiten, die Einfluss auf die Auslöseempfindlichkeit der automatischen Kettenbremse haben können. Dies kann bei einem Rückschlag zu Verletzungsgefahr führen.
Risikoeinstufung: unbekannt
Weiteres: Das Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Maschinenrichtlinie.
Maßnahmen: Rückruf des Produkts von Endverbrauchern
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 19.02.2022 um 03:25 Uhr