es sind VIELE Würzmischungen. Ich mache mir grad Gedanken um den Fleischhauer um die Ecke, der das im Grosshandel gekauft hat. Hoffentlich funktioniert in dem Bereich die Info gut.
Habt Ihr ein Produkt der Firma bitte checken. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline Nr.00436765382212, erreichbar von 10:00 bis 17:00 oder unter e-mail office@frutarom.eu.
Rückrufgrund Salmonellen
Die Frutarom Savory Solutions Germany GmbH, ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes folgende Artikel (siehe Tabelle) zurück.
Die betroffenen Gewürzmischungen wurden im Zeitraum ab dem 7.8.2017 bundesweit über den Großhandel und Direktvertrieb verkauft.
Trotz zunächst unauffälliger Untersuchung des eingesetzten Oreganos wurde nun in einer einzelnen Probe Salmonellen, die Durchfallerkrankungen hervorrufen können, nachgewiesen. Auch wenn weitere Untersuchungen das Vorhandensein nicht bestätigen, kann eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden. Die betroffenen Chargen sollen nicht mehr verzehrt werden. Weitere Artikel bzw. Chargen sind nicht betroffen.
Kunden können das betroffene Produkt bei den Verkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis zurück erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
es sind VIELE Würzmischungen. Ich mache mir grad Gedanken um den Fleischhauer um die Ecke, der das im Grosshandel gekauft hat. Hoffentlich funktioniert in dem Bereich die Info gut.
Habt Ihr ein Produkt der Firma bitte checken. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline Nr.00436765382212, erreichbar von 10:00 bis 17:00 oder unter e-mail office@frutarom.eu.
Rückrufgrund Salmonellen
Die Frutarom Savory Solutions Germany GmbH, ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes folgende Artikel (siehe Tabelle) zurück.
Die betroffenen Gewürzmischungen wurden im Zeitraum ab dem 7.8.2017 bundesweit über den Großhandel und Direktvertrieb verkauft.
Trotz zunächst unauffälliger Untersuchung des eingesetzten Oreganos wurde nun in einer einzelnen Probe Salmonellen, die Durchfallerkrankungen hervorrufen können, nachgewiesen. Auch wenn weitere Untersuchungen das Vorhandensein nicht bestätigen, kann eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden. Die betroffenen Chargen sollen nicht mehr verzehrt werden. Weitere Artikel bzw. Chargen sind nicht betroffen.
Kunden können das betroffene Produkt bei den Verkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis zurück erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.