gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3330240/

Ein neues Forschungsprojekt aus Salzburg soll nun besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) – besser gegen Cyberkriminalität rüsten. Bereits jedes dritte Unternehmen in Österreich war bereits Ziel eines Cyberangriffs.

Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftsprüfungs-und Steuerberatungsfirma KPMG unter mehr als 1.000 Betrieben. Jeder siebtente Cyberangriff in Österreich ist erfolgreich. Besonders kleine und mittelgroße Unternehmen haben oft nicht die Hardware oder das nötige Know-how, um sich ausreichend dagegen zu schützen.

 
Das Projekt namens CySeReS der Fachhochschule Salzburg unterstützt KMUs bei ihrer Cybersicherheit, erklärt Projektleiter Alexander Zeisler. Konkret werden dabei etwa Weiterbildungen organisiert, sagt Zeisler. „Mehr als 80 Prozent aller Cyberangriffe zielen auf den Faktor Mensch ab. Das bedeutet, dass diese menschliche ‚Firewall‘ gestärkt werden muss.“

Außerdem hat die Projektgruppe einen Test entwickelt, mit dem Unternehmen überprüfen können, wie gut sie auf Cyberangriffe vorbereitet sind, ergänz Zeisler. „Es gibt einen Fragebogen, den man ausfüllt. Das dauert etwa fünf bis sieben Minuten, und dann bekommt man eine Rückmeldung zu individuellen Themen, wo wir empfehlen, wie sich das Unternehmen weiterentwickeln sollte.“

Das Modell wird laufend aktualisiert und wurde bereits von Betrieben in Salzburg, Oberösterreich und Bayern genutzt.