Forum - Prozess um vorgetäuschte Blindheit

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3321899/

Der Prozess um eine Pensionistin, die sich laut Anklage Sozialleistungen erschlichen habe, musste am Dienstag vertagt werden. Die gebürtige Türkin lebt seit 35 Jahren in Österreich, braucht aber vor Gericht einen Übersetzer.

Die 53-Jährige soll ihre Sehleistung laut Anklage schlechter dargestellt haben, als sie tatsächlich ist. Erhalten hat sie 33.000 Euro Pflegegeld. Die Frau wird beschuldigt, vollständige Blindheit simuliert zu haben. Bei einer Flughafenkontrolle soll dann aufgefallen sein, dass sie ohne Blindenstock und Hilfe problemlos durch die Sicherheitschecks gegangen ist. Daraufhin wurde die Polizei eingeschaltet. Beamte beobachteten die Frau der Staatsanwaltschaft zufolge unter anderem dabei, wie sie in Hallein (Tennengau) alleine und ohne Stock eine vielbefahrene Straße überquert hat.

Die Frau bestreitet die Vorwürfe bisher. Selbst konnte die Angeklagte wegen Verständnis-und Sprachschwierigkeiten nur wenig zum Prozess beitragen. Der Richter fragte nach, wie können Arzttermine absolviert werden, wenn man nach 35 Jahren in Österreich so wenig Deutsch spricht? Der Ehemann sei immer mitgekommen. Viele andere Fragen verstand die österreichische Staatsbürgerin nicht. Kurzfristig versuchte das Gericht noch, einen Türkisch-Übersetzer zu finden, jedoch vergeblich. Somit muss erneut verhandelt werden. Bei einem Schuldspruch wegen Betrugs drohen bis zu drei Jahre Gefängnis.

Wenn die nach 35 Jahren in Österreich noch immer nicht Deutsch kann, dann hat sie meiner Meinung nach auch kein Recht auf Pflegegeld, überhaupt, wenn sie die Blindheit nur vortäuscht.

Katerchen

Wieso ist sie "östereichische Staatsbürgerin", wenn sie kein Wort Deutsch kann?

Lara1

Das ist wieder ein Gschichtl zum fürchten. In unserem Staat stimmt doch einiges nicht. Wie erhält man eine Staatsbürgerschaft ohne ein Wort Deutsch zu verstehen? Wie kommt die Frau zu einem Pflegegeld ohne Sprachkenntnisse? Bei einer Flughafenkontrolle fällt auf, dass die Frau Pflegegeld bekommt?