Nein, würde ich nicht.
Forum - Pullover oder Schal aus Hundewolle?
Selbst wenn mein Hund haaren würde, würde ich daraus keine Wolle spinnen lassen. Ich verwende ja meine ausgekämmten Haare auch nicht. Mein Sohn hat einmal die Haare meiner Langhaarkatze gesammelt um sie gegen Marden einzusetzen. Keine Ahnung, ob das wirklich genützt hat.
Meine Malteser werden alle 3 Monate geschnitten von mir selber und es fallen da sehr viel Haare ab, ich kann mir schon vorstellen das sie weiter verarbeitet werden könnten aber ich selber würde es nicht tun.
NEIN
Niemals, ich weiß auch nicht warum, aber nein!
Haha ich wäre noch nichtmal auf die Idee gekommen wäre nichts für mich. Wenn wer mag Hasenhaare könnt ich anbieten
wir sind wohl mit unseren Westies alle 2,5 Monate Trimmen, aber tragen möchte ich das Fell nicht
Nein, kann ich mir bei aller Liebe nicht vorstellen.
bin da zwiespältig. Ich habe sogar einen Hund, dessen Fell sehr oft dafür verwendet wird.
Habe auch beim ersten "Dackel" dieser Rasse mit dem Unterwolle sammeln begonnen. Hatte auf einer Hundemesse erfühlen können wie unglaublich weich und wärmend das Produkt war.
Doch dann fand ich die für uns bessere Verwendung der Wolle. Als mein Liebling verstarb wurde er auf seiner Wolle bestattet
- 1
- 2
würdest Du bei Eignung des Felles, die ausgekämmten Haare Deines Hundes sammeln und verspinnen lassen, um dann mit der Wolle stricken?