Und wer soll dieses Schiff kaufen? Waere ja schön, wenn man es zu Geld machen könnte.
Forum - Putins Mega-Yacht?
Man könnte doch eine schwimmende Flüchtlingsunterkunft oder ein schwimmendes Krankenhaus aus solchen Schiffen machen, da wären sie nützlich und man könnte sie immer dahin schleppen wo Bedarf besteht
Bitte bleibt doch einmal am Boden der Realität. Da wird vom Eigenturm eines Menschen geredet. Ob ungerechtfertigt erworben oder ob dieses Schiff eingezogen - oder anderwertig verwendet werden kann und darf - hat ein Gericht zu entscheiden.
Die Ukraine sollte auf Atomwaffen und NATO Beitritt zu verzichten und die eigene Leute im Donbass nicht zu bekriegen.
Sobald das unterschreiben ist, geht Putin wieder, was soll die Hysterie?
Österreich sollte besser die Ukraine drängen, sich dem Friedensplan nicht ständig entgegenzustellen, und nicht dauernd alle in ihren Krieg reinziehen wollen.
Die Ukrainer werden fremden Interessen geopfert, sieht ein Blinder.
Meine Meinung
Ich finde auch es ist Eigentum eines fremden Menschen, und das sollte genauso respektiert werden als ob es dir oder mir gehört.
Warum muss alles eingezogen, oder beschlagnahmt werden nur weil es einem Menschen gehört der "zur Zeit" den wenigsten Menschen gefällt? Was passiert nach dem Krieg?
Da gebe ich euch Recht – zum Teil. Sicher sollte man fremdes Eigentum respektieren. Aber respektiert Putin mit seinen Bomben auch das fremde Eigentum? Respektiert er auch die Eigentumsverhältnisse eines fremden Landes? In allen Fällen: Nein. Er verursacht Milliardenschäden durch seinen Krieg, mal das Leid der Menschen mal unberücksichtigt, da ist es gerechtfertigt die Vermögenswerte einzuziehen. Da kann das ja nach dem Krieg zur Deckung der Schäden mitverwendet werden.
Wie ist es Deutschland nach den Kriegen ergangen? Da wurde Alles unter den Siegermächten aufgeteilt, was einen Wert hatte und transportabel war.
@Lara, auf welchen russischen Propagandasender bist du fixiert?
@Katerchen: wie kommst du auf Propagandasender - hast keine eigene Meinung?
Du brauchst nur abseits der Lügenpresse über die Geschehnisse in der Ukraine lesen - bevorzugt von vor dem jetzigen Krieg - da würdest vielleicht verstehen, natürlich nur wenn du auch willst.
Wie es Deutschland nach dem Kriege ergangen ist? Davon weiß ich als Österreicherin weniger als du. Möglicherweise ähnlich.
Vom Eigenturm eines Menschen kann man nur sprechen, wenn es redlich und ehrlich erworben wurde. Da bin ich bei euch, dass dieses Eigentum nicht enteignet, zerstört oder unbewohnbar gemacht werden darf.
P. hat sich dieses Recht in meinen Augen verwirkt, er hat diesen Krieg begonnen, er hat sein eigenes Volk in einen Krieg gezogen, der den Ruf auf lange Zeit zerstört hat. Er gönnt sich jeden Luxus und lässt seine eigenen Landsleute hungern. Er ist gegen jede Kritik immun und wenn es wer wagt, ist der jahrelang in der Pampas verbannt.
Sorry - der hat kein Recht auf "Eigentum" das eigentlich dem russischen Volk gehört.
@Lara1: ich denke Du bist auf dem Holzweg. Wir reden von den italienischen Behörden, die die Yacht beschlagnahmt haben. In Italien gibt es seit zwanzig Jahren ein Gesetz das genau das erlaubt. Demnach muss der Besitzer beweisen dass er die Yacht rechtmäßig erworben hat. Das dürfte bei solchem Extrembesitz regelmäßig unmöglich sein.
Und wenn ich noch um etwas bitten dürfte: geh uns doch bitte nicht so an als wären wir alle doof
Wie komme ich zu dem zweifelhaften Vergnügen, daß du mich hier zu maßregeln versuchst, Maarja?
Meine Meinung und meine Ansichten werde ich ohne irgend jemand zu fragen schreiben.
Wenn sich jedoch jemand als doof hingestellt fühlt, kann ich nur beteuern, dass ich es nicht so gemeint habe.
- 1
- 2
Die EU-Behörden machen wegen des Ukraine-Konflikts und der Sanktionen gegen Russland Jagd auf Yachten. Nun könnte Putins Schiff gefunden worden sein. An der Toskana-Küste könnte den italienischen Behörden nun ein besonderer Coup gelingen. In der kleinen Stadt Marina di Carrara untersucht die Polizei aktuell eine der größten und teuersten Superyachten der Welt: Die Scheherazade. Nach Angaben der New York Times ist sie fast so lang wie ein US-Zerstörer und wird auf einen Wert von knapp 640 Millionen Euro geschätzt.
Die „Scheherazade“ ist die einzige der 14 Luxus-Yachten von mehr als 140 Metern Länge, deren Besitzer nicht öffentlich gemacht wurde. Es halten sich hartnäckige Gerüchte, dass das Schiff einem reichen Russen und eben sogar Wladimir Putin höchstpersönlich gehören könnte.
Na, das wäre doch schön, wenn sich herausstellt dass dieses Schiff Putin gehört. Dann beschlagnahmen und den Erlös nach dem Krieg dem Aufbau der Ukraine zukommen lassen.
Und dann kann Putin seinem Volk erklären, wie er sich so eine Jacht mit seinem „bescheidenen“ Präsidentengehalt leisten kann.