Forum - Quinoa

 
Katerchen

Die Quinoa-Samen wird in Südamerika schon seit mehreren tausend Jahren als Grundnahrungsmittel verwendet. Bei Quinoa handelt es sich um ein sogenanntes Pseudogetreide. Ursprünglich kommt die Pflanze aus den Anden und gehört zur gleichen Gattung wie Mangold und Spinat.  Damit ist Quinoa von Natur aus glutenfrei und wird inzwischen auch in Europa angebaut. Die Körner haben mit bis zu 22 Prozent einen hohen Proteingehalt und sind damit eine gute pflanzliche Eiweißquelle für Vegetarier und Veganer.

Wichtige Nährstoffe für 100 g gekochten Quinoa im Überblick:

Kalorien ca. 104 Kcal, Eiweiß 3,5 g, Kohlenhydrate 16,7 g, Ballaststoffe 3,1 g, Fett 1,8 g, Magnesium 58 mg und Kalzium20 mg.

Neben wichtigen Mineralstoffen enthält Quinoa wertvolle essentielle Aminosäuren – die Basis für Eiweiß, welche der Körper nicht eigenständig herstellen kann. Sie sorgen für gesunde Haut und Knochen.

sssumsi

Ich mag Quinoa ganz gerne, habs aber aufgrund des weite Transportweges nur selten gekauft. Deshalb freut es mich, dass es mittlerweile auch welches aus Österreich gibt.

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 25.04.2021 um 13:52 Uhr

Lebensmittel-selbstg

Ich mag Quinoa auch sehr gerne und gebe sssumsi grundsätzlich Recht. Allerdings habe ich erst vor kurzem einen Bericht über die Region in den Anden gesehen, die Hauptlieferant sind. Dort ist das ideale Klima um gesunden Quinoa (automatisch BIO) zu ziehen und die Bevölkerung ist darauf angewiesen, da sie sonst kaum Arbeitsmöglichkeiten haben. Sie leiden sehr unter dem Einbruch des Marktes durch gezüchteten, gedüngten und weniger gesunden Quinoa aus Europa.

sssumsi

Interessant,  da muss ich mal schaun, ob ich diesen Bericht wo finde. Ich hab steirisches Quiona über die Foodcoop gekauft, das ist bio.