Dazu zählen die Saat-, Nebel-, Rabenkrähe, Kolkrabe, Dohle, Elster und Eichelhäher. Diese kann man in diesen Tagen auf Äckern oder Baumen viel sehen. Das Geschrei ist ja nicht unbedingt schön, obwohl sie den Singvögel zugeordnet werden.
Aber sie sind besonders klug und sozial, neugierig, verspielt und monogan. Die Männchen wirken am Nestbau mit, ernähren die brütenden Weibchen, mit denen sie sich um den Nachwuchs kümmern.

Die Rabenvögel haben ja nicht unbedingt den besten Ruf - wer kennt da nicht die Bildgeschichte Hans Huckebein der Unglücksrabe von Wilhelm Busch.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 20.11.2022 um 06:57 Uhr