Forum - Radieschneider???

 
Lebensmittel-selbstg

Gestern habe ich mich endlich und doch schweren Herzens von meinem uralten Radieschneider getrennt. Die letzten Jahre habe ich mich nur noch abgequält mit ihm. Ich habe im Laufe der Zeit 2 andere Modelle gekauft aber das Ergebnis war immer katastrophal.

benutzt ihr sowas? Welches Modell könnt ihr empfehlen?

hobbykoch

Ich musste jetzt erst einmal googlen, was das überhaupt sein könnte. 

Leider kann ich dir dementsprechend auch kein Modell empfehlen. Ich denke, dass ein Schneider für Radi bzw. Rettich (wie er hier in Ö auch genannt wird) nicht unbedingt zur Grundausstattung in einer österreichischen Küche gehört. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. ;-)

Bon-Obo

Rettich, Radi schneid ich mit dem Kochmesser, das ist Tradition und es geht auch schneller als mit dem Spiralschneider. Im Netz gibts dazu viele gute Videos.🥕🔪

Teddypetzi

Ich verwende dafür das Messer

wem´s leichter fällt, der nimmt einen Gemüsehobel, den hatte schon meine Großmutter 

alpenkoch

Radieschneider Tip hab ich keinen.

Rettich hobel ich in Scheiben.

JA, ich weiß. Ein Gemüsehobel kann keinen Radieschneider ersetzen

Katerchen

Ich habe zwar einen Radischneider daheim, verwende ihn aber selten. Es kommt das Gemüsehobel zum Einsatz oder ein scharfes Messer. Mit dem Messer schneide ich den Rettich diagonal etwa zwei Drittel ein, drehe ihn herum und schneide da auch wieder diagonal. Da lässt er sich auch schön „auseinanderziehen“.

Lebensmittel-selbstg

Danke Euch allen , Dir Katerchen ganz besonders für die Erinnerung an diese Schneidtechnik, hatte ich total von der Festplatte gelöscht;-))