Forum - Radler als getarnte Zuckerbombe

 
Katerchen

Radler, also Mischgetränke aus Bier und Limonade, sind beliebte Durstlöscher. Doch was konkret in den Flaschen steckt, weiß man meist nicht so genau, denn die Getränke sind von der Zutaten- und Nährwertkennzeichnungspflicht ausgenommen. Laut Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben es die Getränke aber ganz schön in sich. Fast bis zu acht Stück Würfelzucker stecken in einem halben Liter. (orf.at)

Das schlimme ist, dass keinerlei Angaben gemacht werden müssen wieviel Zucker darin ist. Jeder normale Saft und Limo sind gekennzeichnet, nur beim Radler und andere alkoholische Getränke nicht. Das sollte sich schnellsten ändern.

sssumsi

Wenn ich Lust auf ein Bier habe,  dann trinke ich auch ein Bier. Der beste Durstlöscher ist und bleibt für mich Wasser. Manchmal trinke ich einen sauren Radler, also Bier mit Soda. Aber niemals mit Limonade. 

Teddypetzi

Im Sommer trinke ich gerne einen sauren Radler, die süßen mochte ich noch nie

Paradeis

Ich trinke gerne ein kühles Bier, jedoch mag ich dieses nicht mit Limonade oder sonstiges gemischt. 

Billie-Blue

Ein kühles Bier schmeckt mir, aber Radler finde ich so richtig grauslich, Saft und Bier gemischt passt für mich nicht zusammen, so wie Schokolade nicht zu Essiggurkerl passt. Mit Soda kenne ich es nicht, aber Bier ist ohnehin kein Dúrstlöscher, da trinke ich lieber Wasser pur.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 13.06.2021 um 13:05 Uhr

Lebensmittel-selbstg

Ich weiß ein kühles Bier zu schätzen, doch an richtig heißen Sommertagen mag ich schon gerne mal ein Radler. Ich mische selber, da kommt weniger süße Limonade rein.

Pesu07

Früher habe ich gelegentlich einen Radler getrunken, mittlerweile trinke ich gelegentlich ein kühles Bier. 

snakeeleven

Süsse Mischgetränke wie diese Radler trinke ich sowieso nicht. Wenn ich schon ein Bier trinke , dann muss es gut gekühlt und "Naturbelassen" sein.