Unserer sieht auch sehr traurig aus. Düngen ist die Antwort! Ich habe eine Pflanze entsorgt und da habe ich die gedüngte Blumenerde auf den Rasen gegeben. Genau dort wächst er nun im satten dunkelgrün.
Forum - Rasen soll grüner leuchten
Im Frühjahr bekommt unser Rasen Urgesteinsmehl und Azrt Neudorff Rasendüner. Wir mulchen immer und lassen den geschnittenen Rasen liegen. Das wichtigste ist gießen, gießen, gießen. Jedenfalls schaut unser Rasen aus wie unecht, kein Unkraut, satt grün und ganz dicht. Je dichter der Rasen ist, deste weniger hat das Unkraut eine Chance.
Zuletzt bearbeitet von Pannonische am 17.05.2020 um 13:37 Uhr
Unser Rasen ist gleichmäßig grün und saftig, obwohl wir so gut wie gar nicht gießen. Aber ich denke, das liegt daran, dass dieser Teil des Gartens vom Roboter gemäht wird. Dabei bleibt ja das Schnittgut liegen und ich denke das dient als Düngung. Bei Trockenheit sollte auch nicht zu kurz geschnitten werden, da das Gras sonst ausbrennt.
Ich denke fast jeder Rasen sieht derzeit nicht sehr grün aus. Man müßte ihn fast jeden Tag gießen und düngen. Das Wetter paßt auch noch nicht so, in der Nacht ist es teilweise noch sehr kalt.
Ich bin "neidig" auf euren schönen Rasen. Bei uns ist er bereits jetzt sehr schwach beeinander. Die ersten Jahren hatten wir einen wunderschönen Rasen, da wir die letzten Jahre aber Wasser sparen müssten, hat er sehr gelitten. Dünger hätte er bekommen.
Unser Rasen sieht momentan sehr trostlos aus, weit entfernt von satt, saftig grün. Werde auch ein paar eurer Tipps aufgreifen und ausprobieren, hoffentlich hilfts.
Unser Rasen hat vor dem Regen auch nicht besonders sattgrün ausgesehen, jedoch nun, also nachdem es geregnet hat, wird er wieder schöner. Wir düngen ihn nicht.
hellgrün, mattgrün aber kein Maigrün. Der Rasen meiner Eltern sieht traurig aus. Wer hat einen Tipp? besonderer Dünger oder anders schneiden?