Die europäische Ratingagentur Scope hat die Kre*itwürdigkeit der USA unter anderem wegen gesunkener Standards bei der Regierungsführung herabgestuft. Der in Berlin ansässige Fi*anzdienstleister senkte die Bonitätsnote der weltgrößten Volkswirtschaft am Freitag von AA auf AA-. Zwar verbesserte sich der Ausblick von "negativ" auf "stabil".

Das politische Zeugnis für die Regierung von US-Präsident Donald Trump fiel allerdings verheerend aus. (n-tv)

Bin gespannt wann die anderen Rating-Agenturen nachziehen und die USA abwerten. Da wird der Donald einen Tobsuchtsanfall bekommen.

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 25.10.2025 um 11:02 Uhr