gefunden auf: https://vorarlberg.orf.at/stories/3298428/

Am Montagabend ist über Vorarlberg ein außergewöhnliches Himmelsphänomen beobachtet worden. Kurz nach 21.00 Uhr war eine bläuliche Lichtspirale am Nachthimmel zu sehen. Vermutlich handelte es sich um Raketentreibstoff, der in großer Höhe abgelassen wurde, gefror und das Sonnenlicht reflektierte.

Eine solche leuchtend blaue Spirale kann entstehen, wenn Raketen überschüssigen Treibstoff in großer Höhe in die Atmosphäre ablassen, etwa nach dem Freisetzen eines Satelliten oder beim Verlassen einer bestimmten Umlaufbahn. Dann gefriert der Treibstoff zu Eiskristallen, die das Sonnenlicht reflektieren.

Daher liegt die Vermutung nahe, dass eine solche Rakete auch das über Vorarlberg beobachtete Phänomen verursacht hat. Um 18.48 Uhr ist in Florida ein SpaceX-Start der geheimdienstlichen Mission NROL-69 verzeichnet. Die zweite Stufe des „Falcon 9“-Trägers könnte also zur Sichtzeit über Europa aktiv gewesen sein. Offiziell bestätigt wurde dieser Zusammenhang aber bisher nicht.

Die sollen Ihren Treibstoff über Amerika ablassen!!!