Forum - "Rechtskonservative Autoritäre": Reimon kritisiert ÖVP

 
MaryLou

In der YouTube-Talkshow "Bussi Fussi" soll der grüne Europaabgeordnete Michel Reimon, Kanzler Kurz angeblich in die Nähe von Benjamin Netanjahu und Donald Trump rücken. Autoritär sei "im Sinne von Macht zentralisieren" gemeint, "und ein kleiner Kreis soll entscheiden", konkretisierte Reimon zu seiner Einschätzung der Partei. "Man merkt es auch daran, wie sie mit Kritik umgehen." "Die haben einen Plan, die Republik umzubauen, umso wichtiger ist es, dass wir da dagegenhalten", sagte er über den Regierungspartner der Grünen.

Quelle: Die Presse

Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 04.06.2020 um 15:45 Uhr

AllBlacks

so umrecht hat reimon nicht. kurz und seine partie argieren aber anders, feinfühliger als es z.b. trump tut, darum ist aktuell auch der zuspruch zu kurz recht hoch.

edwin21

Möglich dass der Zuspruch noch hoch ist, aber die Stimmung schlägt schön langsam um und die Menschen in diesem Land erkennen wer da im BK-Amt sitzt.

Das ist eine Partei von Lügnern und Anpatzern von der sogar die FPÖ noch was lernen kann und Schuld haben immer die anderen.

Billie-Blue

Das ist von  Reimon nur ein taktisches Ablenkungsmanöver, gerichtet an die eigenen Wähler.

Die Grünen sind die Steigbügelhalter von Kurz, die nur das sagen, was ihnen gestattet wird. Habe jeden Respekt vor Kogler und den anderen verloren. Maurer bezeichnete die berechtigte Kritik der Opposition als Sabotage. Da hat sich das wahre Gesicht der Grünen entpuppt.

Ich hoffe, dass die Grünwähler merken, dass ihre Partei die Politik von Kurz mitträgt und lassen sich von solchen Aussagen nicht einlullen.

snakeeleven

jetzt da die "Grünen" am "Futtertog" mitnaschen dürfen , sieht man ja wofür sie stehen. Wie Billie-Blue schon schrieb " sie sind nur die Steigbügelhalter, welche an der Macht bleiben wollen und deshalb tragen sie alles mit .