gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3227962/

Mit Bestürzung reagieren viele Salzburger auf die aktuelle internationale Nachrichtenlage. Beim ersten Friedensfest des Vereins „Friedenswerkstatt“ mit Musik und Gesprächen zur Bedeutung des Friedens war deutlich zu beobachten, wie Menschen enger zusammenrücken.

Österreich gilt zwar als eines der sichersten Länder weltweit, trotzdem haben angesichts der Kriegssituation im Nahen Osten derzeit viele Salzburgerinnen und Salzburger ein besonderes starkes Bedürfnis nach Frieden. „Angesichts der Gewalt, die ich jeden Tag in den Nachrichten sehe, auch gerade jetzt wieder, glaube ich, dass mir das einfach gut tut. An Orte des Friedens zu gehen und meinem eigenen Frieden nachzuspüren und auch der Sehnsucht nach Frieden nachzuspüren. Vielleicht ist das ein Ort, der jetzt hier gut für mich passt“, sagt dazu Christine Zuchna aus der Stadt Salzburg.

Wenn die Menschheit etwas mehr Frieden hätte und nicht jede eigennützige Idee mit Gewalt durchsetzen will, dann würden damit alle gewinnen.