Bei uns gibt es diese Krötenzäune. Da werden die Tiere aufgehalten, eingesammelt und von Helfern über die Straße getragen. Das ist eine wunderbare Sache - gelebter Tierschutz.
Forum - Regen als Auftakt für Amphibienwanderung
MaryLou
Bei uns gibt's eine Menge von solchen Kröten Zäunen und einige kleineren Orts-Straßen, wo es Möglichkeiten gibt sie zu umfahren, werden sogar gesperrt.
hexy235
Die kröten sind doch schon vorige Woche auf Wanderung gewesen, da wurden doch schon diese Zäune aufgestellt, wo sie dann eingefangen werden.
littlePanda
Bei uns gibt es diese Krötenzäune auch. Finde ich eine tolle Sache und ich bewundere die Menschen, die die Zäune aufstellen und die Kröten dann einsammeln.
gefunden auf: https://wien.orf.at/stories/3297110/
Der Regen der letzten Tage hat zum Auftakt der Amphibienwanderungen geführt. Zahlreiche Kröten, Molche und Frösche wandern nun zu jenen Gewässern, in denen sie geboren wurden. Gefahr droht ihnen von Autolenkerinnen und -lenkern.
Die ersten Monate des Jahres waren viel zu trocken. Daher sind die Amphibien trotz wärmerer Nächte bislang nicht aus ihren Winterquartieren gekommen. Der Regen der letzten Tage führt jetzt aber für eine große Anzahl an Tieren, die sich auf den Weg zu ihren Geburtsgewässern machen, um dort selbst für Nachwuchs zu sorgen.
Man sollte halt die Geschwindigkeit anpassen und ausweichen ist oft gefährlich.