Der Reite-den-Wind-Tag erinnert an den ersten erinnert an den ersten Flug mit einem mit Muskelkraft betrieben Flugzeug vom 23. August 1977.
Im Jahr 1959 setzte der biritische Millionär Henry Kremer mit der Royal Aeronautical Society’s Human Powered Aircraft Group hohe Preisgelder zur Förderung des Muskelkraftfluges aus, den sogenannten Kremer-Preis.
Erst mit der Erfindung von leichten und äußerst stabilen Materialien wie Carbon, war es überhaupt möglich ein mit Muskelkraft betriebenes Flugzeug zu bauen.
Deshalb gelang es erst Dr. Paul MacCready, am 23. August 1977 mit seinem Flugzeug Gossamer Condor, die Preisgelder zu gewinnen.
Der Pilot Bryan Allen flog mit dem Flugzeug eine liegende Acht, wobei die Strecke durch die Flugleistung der Gossamer Condor bestimmt wurde.
Der Reite-den-Wind-Tag erinnert an den ersten erinnert an den ersten Flug mit einem mit Muskelkraft betrieben Flugzeug vom 23. August 1977.
Im Jahr 1959 setzte der biritische Millionär Henry Kremer mit der Royal Aeronautical Society’s Human Powered Aircraft Group hohe Preisgelder zur Förderung des Muskelkraftfluges aus, den sogenannten Kremer-Preis.
Erst mit der Erfindung von leichten und äußerst stabilen Materialien wie Carbon, war es überhaupt möglich ein mit Muskelkraft betriebenes Flugzeug zu bauen.
Deshalb gelang es erst Dr. Paul MacCready, am 23. August 1977 mit seinem Flugzeug Gossamer Condor, die Preisgelder zu gewinnen.
Der Pilot Bryan Allen flog mit dem Flugzeug eine liegende Acht, wobei die Strecke durch die Flugleistung der Gossamer Condor bestimmt wurde.