Ein Superman-Heft von 1939 hat alle Rekorde gebrochen. Auf einer Auktion in New York wurde das erste Heft der eigenen Superman-Reihe für einen Preis von 9,12 Millionen Dollar (7,98 Mio. Euro) einschließlich Gebühren versteigert. Das teilte das Auktionshaus Heritage Auctions gestern mit. Damit sei es das teuerste Comicbuch, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde, berichtete die „New York Times“ am Donnerstag.
Das Heft lag nach einem Bericht der Zeitung jahrzehntelang in einer Kiste auf einem Dachboden. Drei Brüder aus Kalifornien hatten laut diesem Bericht nach dem Tod ihrer Mutter deren Besitztümer gesichtet und entdeckten dabei das Heft. Nach Angaben der Zeitung wussten sie, dass ihre Mutter eine Comicsammlung besaß, hatten die Hefte aber nicht gesehen.
Was kann man daraus lernen? Man sollte nie etwas wegwerfen, die Erben könnten sich über die Fundstücke freuen
Ein Superman-Heft von 1939 hat alle Rekorde gebrochen. Auf einer Auktion in New York wurde das erste Heft der eigenen Superman-Reihe für einen Preis von 9,12 Millionen Dollar (7,98 Mio. Euro) einschließlich Gebühren versteigert. Das teilte das Auktionshaus Heritage Auctions gestern mit. Damit sei es das teuerste Comicbuch, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde, berichtete die „New York Times“ am Donnerstag.
Das Heft lag nach einem Bericht der Zeitung jahrzehntelang in einer Kiste auf einem Dachboden. Drei Brüder aus Kalifornien hatten laut diesem Bericht nach dem Tod ihrer Mutter deren Besitztümer gesichtet und entdeckten dabei das Heft. Nach Angaben der Zeitung wussten sie, dass ihre Mutter eine Comicsammlung besaß, hatten die Hefte aber nicht gesehen.
Was kann man daraus lernen? Man sollte nie etwas wegwerfen, die Erben könnten sich über die Fundstücke freuen
orf.at/stories/3412240/