Es gibt ja auch die Meinung, dass man es andersrum machen hätte sollen. Geschäfte nicht schließen und die vielen Milliarden, die das jetzt kostet und nicht mal etwas bringt, diese riesengroßen Summen hätte man in das Gesundheitswesen fließen lassen können, damit man nicht gleich ans Limit stößt und in die aktive Bekämpfung der Pandemie.
Ich kann das nicht beurteilen, der Volksschullehrer auch nicht, leider wurde eine gute Empfehlung im Frühling nicht umgesetzt, nämlich ein zentrales Coronamanagement zu installieren, mit Leuten, die sich besser auskennen, als wir normale Bürger, zu denen ich auch Kogler und Anschober zähle.
finde ich schon gut für Unternehmen die durch den Lockdown ihren Umsatz nicht mehr aufholen können.
Aber ein Autohaus soll auch 20% erhalten? Das Auto kauft man dann später und der Händler verdient dann!
Sind jetzt alle verrückt geworden in der Regierung?