Ja, aber nur relativ kleine und wenige. Zum so kaufen sind sie mir zu teuer
Forum - REX-Gläser
Apfelkompott in Rex-Gläsern, da werden bei mir Kindheitserinnerungen wach!
Apfelkompott in Rex-Gläsern, da werden bei mir Kindheitserinnerungen wach!
Meine Mutter hat mir welche geschenkt.
Oh ja, einkochen ist gut. Alle Arten werden bei uns gemacht.
Auch gut Rex-Sturzgläser um Kuchen darin zu backen und haltbar zu machen.
So haben wir immer Kuchen einsatzbereit.
Goldioma hat leider recht, ich finde die Gläser auch recht teuer.
meine hab ich zum Glück überwiegend aus der Verwandschaft.
die alten rexgläser fand ich nicht so prakitsch, ich mag lieber die mit bügelverschluss. auch wenn sie teuer sind, man hat sie ja doch meist sehr lange. möchte auf jedenfall wieder senfgurken einlegen - kamen letztes jahr sehr gut an bei meiner familie.
Wir haben auch noch Rexgläser für Pfirsich, Marillen und Birnenkompott.
Ich habe auch noch ein paar Erbstücke und verwende die Rex-Gläser für Kompott.
Ich persönlich habe mir noch nie welche gekauft, arbeite mit Schraubverschluss.
- 1
- 2
Besitzt noch jemand diese Gläser bzw. was konserviert ihr damit?
Ich habe heute Rote Rüben als Salat in den Gläsern sterilisiert. Auf diese Art mache ich verschiedene Gemüse, wie Karotten-, Selleriesalat, Gurken usw. und auch Obst (Marillen, Pfirsich, Zwetschken usw) für den Rest des Jahres haltbar. Ich lagere die Gläser in einem dunklen und kühlen Kellerraum. Ich finde der Geschmack bleibt gut erhalten und man hat den Salat bzw. das Obst schnell verfügbar bzw. ist es schon servierfähig.