ich schäle ihm, mache Kompott und friere es ein
Schäle ihn auch vorher
ich habe noch nie einen Rhabarber eingefroren, dann werde ich es einmal probieren
Friere Rhabarber auch nur als Kompott ein.
hallo alpenkoch, ich mache es auch vorher wie die meisten User
hallo Gabriele, vakuumiert schon bis 1 Jahr ohne Probleme
Ich habe Rhabarber noch nie eingefroren, den Tipp von PATIANDY68 finde ich aber sehr gut
Danke Dosch sehr nett von dir .
Wer Rhabarber zum belegen braucht, sollte mal in schälen in Stücke schneiden auf ein Blech geben.Ich streue etwas Braunzucker über den Rhabarber und pack das Blech mit Alufolie ein und geb es ins Backrohr bei 120-140 Grad ca 30-45 Min.Je nach Rohr bitte keine Umluft .So sollte der Rharbarber durch die Wärme und den Zucker in eigenen Saft garen und super zum belegen sein oder als Dekor sein. Wenn der Saft gebunden wird kann man auch die Stücke unterheben so geht ein Ragout. Viel Spaß und Erfolg Lg Patiandy
Ich schäle in immer vorher
Ich schäle in und portioniere in leg ihn auf ein Blech und frier die Stücke an .Spähter schütte ich alles in einen Sack oder Kunststoff und friere es verschlossen weg.So habe ich beim auftauen keinen Klumpen und muss nur so viele Stücke auftauen was ich brauche .