Innere Uhr, Biorhythmus oder was weiß ich, wie das heißt*ggg* Ich denke , es geht vielen so wie dir.
Ich hab am Anfang meiner Pension doch ein paar Monate gebraucht, bis ich meine Aufstehzeit geändert hab und länger schlafen konnte.
Innere Uhr, Biorhythmus oder was weiß ich, wie das heißt*ggg* Ich denke , es geht vielen so wie dir.
Ich hab am Anfang meiner Pension doch ein paar Monate gebraucht, bis ich meine Aufstehzeit geändert hab und länger schlafen konnte.
Wir schlafen zum Wochenende etwas länger, frühstücken dann auch etwas später und starten den Tag gemütlicher.
Ich stehe meistens auch früh auf, wenn ich spät zu Bett gehe und noch etwas müde bin. Das ist sicher auch eine Programmierung. Allerdings lege ich mich im Falle von Müdigkeit nach einem Kaffeee noch eine Stunde ins Bett. Danach bin ich ausgeschlafen.
Das ist bei mir nicht immer gleich. Es gab Jahre, wo ich sehr froh darüber war, am Wochenende länger schlafen zu können. Dann gab es eine Zeit, wo ich gar nicht länger schlafen konnte und es genossen habe, auch am Wochenende früh aufzustehen und mehr vom Tag zu haben. Derzeit schlafe ich am Wochenende meist ein bisschen länger, stehe aber immer noch früh auf.
Ich schlafe meist nur am Sonntag etwas länger bzw. bleibe ich länger im Bett. Meine innere Uhr weckt mich meist um die gleiche Zeit wie wochentags.
Ich stelle fest, dass ich am Wochenende einen ähnlichen Rhythmus lebe, wie unter der Woche. Obwohl ich natürlich länger schlafen könnte, wache ich morgens immer zu ähnlicher Zeit auf. Als wäre ich programmiert. Ich habe auch festgestellt, dass es mir gut tut, keine großen Unterschiede zu machen. Schlaft Ihr am Wochenende länger?