Gewürzt wird wäherend der Zubereitung, weil nachsalzen kann man immer noch. Theorien wird`s immer geben, aber die Erfahrung beim Zubereiten gilt.
Forum - Richtiger Zeitpunkt zum Salzen von Pilzgerichten
Manche meinen, wenn zu früh salzt, würde das beim Anbraten zu viel Wasser austreten lassen. Ich mache eigentlich immer Mischpilze, d.h.die verschiedensten Sorten gemischt als Pilzsauce. Da ist es wirklich egal. Aber auf jeden Fall nicht zu viel. Nachsalzen kann man immer nach Geschmack
Wusste nicht das es da eigene Theorien dazu gibt... wir Salzen immer während dem zubereiten, aber auch nicht zu viel- ebenso wegen dem nachsalzen kann jeder selbst
Ich salze auch während der Zubereitung eher zurückhaltend, denn nachsalzen kann man später immer noch.
Ich salze die Pilzgerichte während des Kochvorganges und es hat bis jetzt immer so gepasst. Salze aber wenig, nehme lieber Kräuter.
Beim kochen würze ich vorerst mal und dann wenn er Kochvorgang schon fortgeschritten ist gib ich Salz dazu ( nicht zu viel )
Am Teller wird nachgesalzen
Ich wusste nicht, dass es dazu verschiedene Theorien gibt. Ich salze immer ein wenig beim Kochen. Nachsalzen kann man später immer noch.
Bei mir werden die Pilze während der Zubereitung leicht gesalzen und nur mit etwas Pfeffer gewürzt. Mehr würze überdeckt den guten Pilzgeschmack.
Das Thema scheint irgendwie wichtig zu sein
denn es kursieren etliche verschiedene Theorien zum optimalen Salzen von Pilzgerichten - die sich jedoch teilweise widersprechen.
Wie ist es richtig? Bzw wie macht ihr es?
Gleich am Anfang, während der Zubereitung, wenn das Pilzgericht schon fertig ist, erst wenn es auf dem Teller ist...?
Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 25.02.2020 um 13:55 Uhr