Forum - Rindsuppe konservieren

 
Goldioma

Wie konserviert Ihr gekochte Rindsuppe? Stellt Ihr in Twist-Off Gläser gefüllte Suppe einfach ins Backrohr bei 100 Grad- oder meint man damit in Wasser gestellte Gläser?

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 30.01.2023 um 13:22 Uhr

Katerchen

In der Bratenpfanne vom Backofen genügend Wasser einfüllen und dann die verschlossenen Gläser reinstellen. So kenne ich das, wenn man mit dem Backofen einkochen möchte.

Raggiodisole

Wenn ich im Backrohr einkoche, stell ich die Gläser in eine Form und schau, dass mindestens 2 cm Wasser drinnen sind. Das funktioniert sehr gut und man kann ziemlich viel auf diese Art haltbar machen. Ich hab voriges Jahr sogar Knödel eingerext.

Aja, und schön, wieder mal von dir zu lesen Goldioma, ich hoffe, es geht dir gut!

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 31.01.2023 um 09:01 Uhr

sssumsi

Raggiodisole, hast du ev. auch Zeitangaben für die diversen Gerichte?

Mich freuts auch sehr, wieder dir zu lesen, Goldioma.

Raggiodisole

hab ich, zumindest für das, was ich zuletzt eingerext habe: Semmelknödel im Glas ( https://www.gutekueche.at/semmelknoedel-im-glas-haltbar-gemacht-rezept-51093 ) hab ich 2 Stunden im Rohr 

und  das Wildgulasch für eineinhalb Stunden (es ist ja schon fertig gekocht)

mein Sugo steht eine Stunde im Wasserbad im Rohr

 

hexy235

Ich habe noch nie Rindsuppe eingekocht und darum kann ich da nicht weiter helfen. Aber es interessiert mich.

Kanguruh1

Ich konsewrviere meine Knochenbrühe in Twist Off Flaschen (von der Passata zum Beispiel). Kochend heiß einfüllen, auf lauwarm abkühlen lassen und ab in den Kühlschrank. Dort hält sie sich wochenlang!

Kanguruh1

Ich fülle meine Rindssuppe in Passata Flaschen oder Twist-off-Gläser kochend heiß ein, lasse sie dann auf Zimmertemperatur abkühlen und bewahre sie im Kühlschrank auf.

nathalie29B

Ich habe noch nie Rindsuppe eingekocht, sehr interessant.

martha

Rindssuppe und auch andere Suppe habe ich noch nie in Gläser eingekocht, gelegentlich habe ich welche eingefroren. Wenn ich Obst oder Gemüse bzw. Pastete in Gläser konserviere, dann stelle ich die Gläser auf ein Blech mit Wasser und schalte den Backofen auf 150 Grad und warte bis sich Bläschen bilden und dann schalte ich ab, lasse  im Ofen abkühlen und stelle die Gläser dann in den dunklen kühlen Keller aufs Regal,.