Forum - Ritschert

 
Halbmondchen

Meine Oma hat oft Ritschert gekocht und von Opa gabs als draufgabe die Geschichte vom Krieg, da sie am Land lebten hatten sie ja noch etwas mehr Fleisch als die in der Stadt auch wenn das "Geselchte" schon etwas von Einwohnern besiedelt war und die dann als zusätzliche Einlage an der Oberfläche geschwommen sind, wir haben dann natürlich aus Angst nach den Mitbewohnern des Fleisches im Ritschert gesucht. Kennt ihr auch so Geschichten von den Großeltern?

Halbmondchen

Ich hörte auch immer sehr gerne die Geschichten aus den Kriegszeiten von den Großeltern und von meinem Vater.

Goldioma

Ich kann mich noch selbst etwas erinnern-hatten auf Grund guter Beziehungen zur französischen Besatzung in Tirol eine Einkaufskarte zum Geschäft, wo die Offiziere einkauften. Kann mich noch an die erste Banane erinnern: wollte sie schälen indem ich sie fest zwischen den Fingern drückte und wartete, dass dias weiße Fruchtfleisch oben rauskommt. Hatte das in einem Film gesehen, wie es ein Affe machte. Hatte aber nur ein "Patz" zwischen den Fingern.

Halbmondchen

Ein Erlebnis das in Erinnerung blieb Goldioma. Es waren harte Zeiten damals.

schippi

Meine Großmutter war aus der Tschechoslowakei und mein Großvater dort im Krieg stationiert. Er sprach sie auf deutsch an und bot ihr irgendwas zum Essen an und sie sagte -Dankeschön - das einzige Wort , daß sie auf deutsch konnte. Sie waren dann 60 Jahre verheiratet.

 

Halbmondchen

Eine schöne Geschichte, danke.

Halbmondchen

Ja, ein Wahnsinn. Ich sehe mir oft Dokumentationen aus der Kriegszeit an, Elend und Leid und sehr traumatisierend was damals passiert ist.

Irene777

Ist das a Gselchtes?

Halbmondchen

Ja  Irene77.Geselchtes das im Krieg schon etwas von Maden befallen war die dann an der Oberfläche schwammen nach dem kochen (lach).