rosmarin eignet sich wunderbar zum trocknen - einfrieren würde ich ihn nicht.
am besten beim kauf darauf achten, ob eine pflanze winterhart ist. ich weiss das hilft dir jetzt nicht weiter, aber ich denke nicht, dass man als laie feststellen kann, ob rosmarin winterhart ist oder nicht. würde ihn ev. mit vlies abdecken und dann nich ein paar zweige reisig darüber geben. sollte es ein trockener winter sein, musst ihn wahrscheinlich auch hin und wieder gießen.
ich bin gerade dabei mein Gärtchen \'winterfit\' zu machen. Und dabei bin ich über mein Rosmarin gestolpert.
Ich hab hier in einigen Beiträgen gelesen, dass Rosmarin ggf. winterhart ist. Woher weiss ich denn welche Sorte ich habe ??? <grübel>
Ich würde ihn ja am liebsten im Garten stehen lassen und nur mit ein paar Zweigen abdecken ... aber nun hab ich doch ein wenig Angst, dass mir das Teil erfriert.
Und habe überlegt ihn auszugraben und in meiner Gartenhütte überwintern zu lassen.
Ich möchte trotzdem vorher noch das eine oder andere Zweiglein abschneiden.
Welches ist die beste Methode Rosmarin haltbar zu machen ??
Einfrieren oder trocknen lassen ?
Und wenn ... nur die Nadeln oder die ganzen Zweige ??
Vielen Dank für Eure Hilfe
Liebe Grüsse