Ich zupfe ihn auch aus, jedoch nur im Blumen- und Gemüsebeet
Forum - Rotkleeplage
Akzeptieren und anfreunden :) Es ist doch schön wenn etwas blüht. Ich bin überzeugt, dass sich immer wieder andere Pflanzen im Rasen zeigen werden. Ich habe lange mit dem Giersch, der ungeniert wächst, gehadert. Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden, dass ich ihm nie Herr sein werde.
Auch in unserem Vorzeigerasen ist dieser verdammte Sauerklee wie er heißt. Wir sind ständig ab abreissen, denn wenn er blüht verstreut er Millionen Samen. Momentan versuchen wir ihn mit Banvel zu spritzen.
Ich bin auch ständig beim Ausreißen, aber leider ist der Klee schneller.
bis jetzt bin ich zum Glück noch vom Unkraut verschont, brauch keinen Kee oder sonst etwas, einfach einen schönen gepflgten Bio-Rasen, bis jetzt klappt es
durch vertikutieren und häufiges mähen hält sich der rotklee im rasen in grenzen. zeitweise reisse ich ihn auch aus, versuche auch die wurzel zu entfernen.
Man bringt ihn nie ganz weg
Ich habe ihn im Gemüsegarten. Ich versuche immer, ihn mit den Wurzeln auszustechen. Bleibt aber nur ein kleines Stück von der Wurzel in der Erde, treibt dieses Stück wieder aus und vermehrt sich. Dieser Klee ist nicht auszurotten.
Ich würde keine Chemie einsetzen, er kommt bestimmt trotzdem wieder.
- 1
- 2
Wir haben heuer den Rasen nochmals teilweise neu angelegt, da wir extrem viel Rotklee in der Wiese hatten und dieser den Rasen komplett ruiniert hatte.
Jetzt ist er schon wieder da und ich komme mit dem ausreißen nicht nach. Biologisch kann man gar nichts machen, da hab ich mich bei Multik+++++ erkundigt. Hat von euch wer Erfahrung und Tipps?