Nach dem >Krieg hat man aus den Zuckerrüben eine Art Sirup gekocht. War so etwas wie Honigersatz.In Deutschland bekommt man diesen Sirup heute noch als Rübenkraut zu kaufen. Vor Jahren habe ich meiner Schwägerin von dem "herrlichen" Sirup vorgeschwärmt- wie man sich aber im Laufe der Jahre ändern kann. Sie brachte mir dann so ein Rüberkraut. War das grausig. Werde ich nie mehr kosten.
Forum - Rüben
schippi
Ja Goldioma, ich weiß das auch noch, daß man im Krieg und kurz nacher die Zuckerrüben geschält, geraspelt und anschließend zu Sirup verarbeitet hat. Gab ja nichts Süßes
hexy235
Ich habe bis jetzt nur Erfahrung mit roten Rüben und den gestreiften Rüben, weiß nicht wie sie heißen. Mit Zuckerrüben habe ich noch nichts gemacht.
Maisi
Mit Zuckerrüben habe ich auch noch nie gearbeitet, aber interessant, wie man sich früher oft weiter geholfen hat. Heutzutage kann man sich das gar nicht mehr vorstellen.
Es gibt ja verschiedene Rübenarten wie die Roten Rüben, die orangefarbenen Hausrüben und auch die weißfarbigen Zuckerrüben.
Ich habe noch nie Zuckerrüben verarbeitet. Kann man die eigentlich auch kochen bzw. irgend was daraus, außer in der Zuckerindustrie, machen?
Hat jemand Erfahrung bzw. schon mal was probiert?