Und wo wurde diese Hirschsalami verkauft ? Ich kenne diese Firma nicht und werde jetzt aufpassen ob ich sie in einem Supermarkt sehe.
Forum - Rückruf: Hirschsalami
Ich habe diesen Rückruf auch auf der Seite "Verein für Konsumenteninformation " gelesen n habe bei meiner Recherche im Netz leider keine Firma in Österreich gefunden ,welche diese Salami im Angebot hatte.
Munitionsrückstände?! Das klingt ja gar nicht gut. Und zwar für den geschossenen Hirschen. Ich habe immer gedacht so ein großes Tier wird mit einer Kugel, bzw. einem Projektil geschossen. Aber Rückstände klingt ja schon nach Schrot. Sorry ich bin kein Jäger und habe auch keine Ahnung davon.
@snakeeleven, du bist ja wie der Teufel, hinter der armen Seele, auf der Jagd nach .... nennen wir es mal "Verkaufsstellen"
Waidmannsheil das du endlich entdeckst, was du -so ich es mitbekommen habe- immer wieder suchst (an anderer Stelle, hier liegst du wieder einmal falsch).
Muss gerade an einen Filmtitel denken. Susan verzweifelt...
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 20.08.2019 um 03:13 Uhr
Danke Dir auch noch, Alpenkoch für die Information. War wahrscheinlich etwas langatmiger alle richtigen Informationen zu bekommen
Quelle: ://vki.at Der Südtiroler Hersteller Trockner Sebastian SRL informiert über den Rückruf von Hirschsalami mit den Haltbarkeitsdaten 18.08.2019 und 19.09.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich metallische Fremdkörper (Munitionsrückstände) in der Salami befinden. Kunden wird vom Verzehr abgeraten!
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
Artikel
Hirschsalami – Salame di cervo
Hersteller
Trockner Sebastian SRL
Haltbarkeitsdaten
18.08.2019 und 19.09.2019