Forum - Rum-Rosinen

 
Lara1

Jetzt im Herbst ist wieder Strudelzeit. Ich mag ihn gerne mit Rosinen. Am liebsten in Rum eingweicht.

Das mache ich jezt immer auf Vorrat. 

Rosinen in ein Schraubglas geben und mit Rum auffüllen.

Diese Rosinen sind sehr lange haltbar und saugen sich wirklich gut mit Rum an, und es entfällt, dass man  jedes mal frisch einweichen muss.

DIELiz

ja, und der Rum nimmt auch einen anderen Geschmack an

ich gebe auch bei manchen Gläsern einen Teil einer ausgekratzten Vanilleschote dazu

ich habe noch zwei Rum-Rosinen-Gläser bei meiner Ma entdeckt, die mindestens 10 Jahre eingelegt sind. Denen erging es  so, wie so manchem Osterei

P. S.  Tante GoXgle auch mal nach: Friesische Bohnensuppe,  befragen

 

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 30.09.2020 um 10:47 Uhr

moga67

Das ist ein guter Tipp! Danke!
Hab heute für den Kaiserschmarrn ein paar Rosinen in Weichsellikör eingelegen und anschließen dazugegeben. Nur war die Einweichzeit einfach zu kurz!

Lara1

@ DIELiz: Danke für den Tipp mit der Friesischen Bohnensuppe.

Wenn ein Partner etwas wackelig nach Hause kommt und sagt:"Ich habe nur Friesische Bohnensuppe gekostet" stelle ich mir das bildlich vor.

abirgit

Danke für den Tipp. Einen Strudel mach ich immer mit Rosinen, weil mein Papa den am liebsten mag. Mit den eingeweichten Rosinen kenne ich das so nicht. 

Lebensmittel-selbstg

Ich werde wieder jetzt im Oktober Rosinen in Rum einlegen. Die kommen dann in Erwachsenen-Weihnachtskekse.

Lara1

Artelsmair: was du uns damit sagen willst, verstehe ich nicht wirklich.

Es ist in der Früh, du teilst mit, dass du Rum nicht magst. Okay.

Was ist aber mit Mittagessen? Wer braucht Rum im Mittagessen?

Wenn du Rosinen wäscht, ist das in Ordnung.