ja, und der Rum nimmt auch einen anderen Geschmack an
ich gebe auch bei manchen Gläsern einen Teil einer ausgekratzten Vanilleschote dazu
ich habe noch zwei Rum-Rosinen-Gläser bei meiner Ma entdeckt, die mindestens 10 Jahre eingelegt sind. Denen erging es so, wie so manchem Osterei 
P. S. Tante GoXgle auch mal nach: Friesische Bohnensuppe, befragen
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 30.09.2020 um 10:47 Uhr
Jetzt im Herbst ist wieder Strudelzeit. Ich mag ihn gerne mit Rosinen. Am liebsten in Rum eingweicht.
Das mache ich jezt immer auf Vorrat.
Rosinen in ein Schraubglas geben und mit Rum auffüllen.
Diese Rosinen sind sehr lange haltbar und saugen sich wirklich gut mit Rum an, und es entfällt, dass man jedes mal frisch einweichen muss.