und ich traue Putin "rechtzeitige Bombenangriffe zu", sorry
Russland beteiligt sich wieder an dem Getreideabkommen mit der Ukraine. Moskau habe von Kiew „schriftliche Garantien“ erhalten, dass der für den Getreidetransport genutzte Schiffskorridor nicht für militärische Zwecke genutzt werde, erklärte das russische Verteidigungsministerium am Mittwoch. Vorausgegangen waren Vermittlungen der Türkei.
Das sei für den Moment ausreichend, um das Abkommen zu erfüllen, hieß es in Moskau. Die Transporte würden noch am Mittwoch fortgesetzt, bestätigte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Russland hatte nach den Drohnenangriffen auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim das Abkommen zum Transport von ukrainischem Getreide aus den Häfen im Schwarzen Meer am Samstag überraschend ausgesetzt. Grund waren nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums die „Terroranschläge“ auf die Schwarzmeer-Flotte in Sewastopol.
und ich traue Putin "rechtzeitige Bombenangriffe zu", sorry
Russland beteiligt sich wieder an dem Getreideabkommen mit der Ukraine. Moskau habe von Kiew „schriftliche Garantien“ erhalten, dass der für den Getreidetransport genutzte Schiffskorridor nicht für militärische Zwecke genutzt werde, erklärte das russische Verteidigungsministerium am Mittwoch. Vorausgegangen waren Vermittlungen der Türkei.
Das sei für den Moment ausreichend, um das Abkommen zu erfüllen, hieß es in Moskau. Die Transporte würden noch am Mittwoch fortgesetzt, bestätigte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Russland hatte nach den Drohnenangriffen auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim das Abkommen zum Transport von ukrainischem Getreide aus den Häfen im Schwarzen Meer am Samstag überraschend ausgesetzt. Grund waren nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums die „Terroranschläge“ auf die Schwarzmeer-Flotte in Sewastopol.
Quelle, weitere Informationen: orf.at