bei uns gibts zur gans immer ein bratapfelsoße. dazu lege ich ein paar äpfel zur gans in die pfanne, wenn die gans fertiggebraten ist, seihe ich den bratensaft ab und lasse ihn einige minuten stehen, damit sich das fett absetzen kann. dieses schöpfe ich dann so gut es geht ab. die äpfel passiere ich durch ein sieb in die soße. meist muss ich das ganze mit wasser und etwas rahm strecken, da die soße sonst zu salzig ist.
Forum - Saftl zum Ganslbraten
Gelöschter User
Da gibt es eine Kanne für Saftl.
Denn Fett schwimmt ja immer oben.
Und bei dieser Kanne geht der Hals wo der Saft rausrinnt unten weg. Somit bleibt das Fett oben.
Limone
ich hab so eine Fett Weg Kanne oder auch Fetttrennkanne genannt z. B. von WMF, funktioniert super nur beim Schweinsbratl mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken nicht gut, die verstopfen den Ausgießer
snakeeleven
Danke hlore für den Tip
Kuchlgeheimnisse
Danke für die Tipps. So eine Fettwegpfanne muss ich mir unbedingt besorgen
Am Samstag gibt es Gans. Mein Saftl wird aber nie so richtig. Wie macht ihr es? Ich möchte es wirklich einmal schaffen, einen ordentlichen Saft zu servieren, der nicht zu fett ist. Danke für eure Tipps.