Forum - Salz im Kaffee?

 
MaryLou

Natürlich nur eine Mini-Prise🧂pro Tasse, soll angeblich die Säure und die Bitterstoffe im Kaffee neutralisieren und obendrein noch das Aroma der gemahlenen Bohne verstärken.

Habt ihr davon schon gehört?  Ich noch nicht, weil ich aber soo neugierig bin werde ich es morgen versuchen.

Katerchen

Das kenne ich noch von früher, da wurde eine Prise Salz auf das Kaffeepulver gegeben und erst dann aufgebrüht. Ich hatte auf das Pulver auch manchmal etwas Kardamom gestreut. Das geht jetzt mit den Vollautomaten und Kapselmaschinen leider nicht mehr.

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 28.02.2023 um 19:12 Uhr

MaryLou

Ich habe mir heute eine Tasse Kaffee zubereitet und etwas gesalzen. Ich merke aber keinen Unterschied, oder aber meine Geschmacksnerven spielen da nicht mit.

sssumsi

Vielleicht macht das ja wirklich nur Sinn, wenn man das Salz vor der Zubereitung auf das Kaffeepulver gibt. Wenn ich nicht vergesse, werde ich das bei unserer Siebträgermaschine mal probieren.

moga67

Ich gebe bei Filterkaffee schon immer eine Prise Salz oder etwas Kakao dazu, natürlich vor der Zubereitung. Es sollte die Bitterstoffe neutralisieren und den Kaffee schmackhafter machen.  Ist bei mir aber Gewohnheit.

Paradeis

Wir gehen kein Salz in den Kaffee oder auf das Kaffee Pulver. Diese Art der Zubereitung kenne ich jedoch, denn meine Oma gibt immer 1 Prise Salz in den Wasserbehälter der Filtermaschine. 

Teddypetzi

Von allem brauhe ich nicht, nein Danke, in meinem Kaffee kommt kein Salz hinein

Jasmin4you

Salz kommt bei mir im Kaffee nicht rein. Trinke ihn immer ohne Milch und ohne Zucker. Ab und an gebe ich eine Prise Kaiser Natron hinein. Das nimmt die Säure vom Kaffee weg und schmeckt tatsächlich besser.