Forum - Salz und Pfeffer - was könnt ihr mir empfehlen?

 
kochloffel

Hallo zusammen. 

Ich habe nun endlich eine neue Salz- und Pfeffermühle. Ich bin nun auf der Suche nach einem hochwertigen Salz bzw. Pfeffer. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Es sollte nicht allzu ausgefallen sein, weil es universal einsatzbar sein sollte. Danke schon mal für die Hilfe! 

Gelöschter User

Wir kaufen gerne das Salz aus der Adria, das zwischen Portoroz und Piran aus dem Meer gewonnen wird. Jeden Urlaub nehmen wir uns einen 5kg Sack mit, es gibt grobes Salz für die Mühle, und auch ein bisschen Feineres.

Ich habe gesehen, es gibt dieses Salz auch in Österreich zu kaufen, Me***r hat es in 500g Packungen.

Kuchlgeheimnisse

Ich verwende auch das grobe Meersalz aus Piran - genau wie Gabriele. Und deshalb danke Gabriele für den Tipp wo man es in Österreich bekommt, weil heuer wird es ja leider nichts mit meinem Urlaub in meinem heißgeliebten Piran.

abirgit

Ich verwende immer grobes Meersalz. Dieses aus Piran kenne ich nicht. Pfeffer habe ich in der Mühle  Bunten Pfeffer. Wir haben zum Glück in der Nähe einen Gewürzladen, wo man alles bekommt. 

Maisi

Warum seit ihr so "scharf" auf Meersalz? Würde gerne mal eine Wasserprobe vom Meer sehen.

Oscar701

habs gerade weiter oben auch schon kommentiert:
bei den Pfeffern aus dem Supermarkt ist das egal. Dort kann man ruhig kleine Mengen gemahlener Ware kaufen. Bei Top Pfeffern wie etwa "Andaliman Urwald Pfeffer", "Bourbon Urwald Pfeffer" etc.etc. würde ich unter allen Umständen NUR ganze 
Ware kaufen. Das Aroma kommt beim Mahlen voll zu Tage. Die qualtitaiven Unterschiede  zwischen den Pfeffern, wie überhaupt bei den Gewürzen, sind leider enorm ....
Gewürze und Salze würde ich sowieso nur bei den diversen, teilweise richtig guten, österr. Internet-shop-Anbietern kaufen. 

@Maisi: vollkommen richtig! Europas Atlantik Salz ist angeblich stärker Mikroplastik-belastet. Steinsalz nicht! 

sssumsi

Für die Pfeffermühle kaufe ich meist normalen Pfeffer von Sonnentor. Ich habe zwar auch speziellen Pfeffer, der wir dann aber gemörstert.

Auch wenn man ganz normalen Pfeffer kauft, macht es einen Unterschied wenn man ihn frisch mahlt. Gemahlener Pfeffer kommt mir nicht in die Küche oder auf den Tisch.

Billie-Blue

Ich verwende jodiertes österreichisches Salz. Möchte kein Meersalz, könnte mir vorstellen, dass das wegen der Verschmutzung mit Schadstoffen eher belastet ist als Steinsalz.

martha

Beim Salz nehme ich auch meistens unser österreichisches Salz oder das Himalayasalz. Beim Pfeffer verwende ich meist die bunten Pfefferkörner für die Mühle.

Teddypetzi

Ich verwende gerne das Meerwassersalz von der Solana Pag  und den Pfeffer aus der Mühle

  • 1
  • 2