Nach Eingabe des Wortes Saatband in der Suchleiste des Forums wurden folgende Beiträge ausgeworfen:
https://www.gutekueche.at/forum/saatbander-oder-streusamen-158518
https://www.gutekueche.at/forum/gemuse-pflanzen-mit-einem-saatband-104124
Nach Eingabe des Wortes Saatband in der Suchleiste des Forums wurden folgende Beiträge ausgeworfen:
https://www.gutekueche.at/forum/saatbander-oder-streusamen-158518
https://www.gutekueche.at/forum/gemuse-pflanzen-mit-einem-saatband-104124
hallo sssumsi ???? wie sind eure Erfahrungen????
Habe Beides versucht und mit Beiden Erfolge gehabt. Beim Saatband ist es halt so wenn 2 oder 3 Samen nebeneinander nicht aufgehen hat man ein "Loch"
Ich habe auch beides schon probiert. Ich werde beiden Methoden auch in Zukunft weiter verwenden.
Ich habe letztes Jahr saatbänder verwendet. Heute baue ich wieder nur lose Samen an .
es gibt bei mir keine alten Erfahrungen
Ich habe auch schon beides ausprobiert. Es funktioniert beides, das Saatband ist halt um vieles teurer und darum verwende ich lieber lose Samen .
Mir sind auch lose Samen lieber, da sie doch um einiges billiger sind.
Hab bisher auch nur gestreut, möchte aber heuer mal ein Saatband probieren!
Bald kommt die Zeit der Aussaat im Gemüsegarten. Verwendet ihr zum Aussähen loses Saatgut, oder verwendet ihr lieber Saatbänder bzw. Saatscheiben. Ich säe immer immer mit der Hand.
Wie macht ihr das und wie sind eure Erfahrungen?