Forum - Sanddorn

 
martha

Die Früchte des Sanddorns sind nun reif und sollten am besten mit einer kleinen Schere abgeschnitten und diese am besten mit einem Becher unter dem Ast gehalten, auffangen. Aufgrund der dünnen Schale werden sie, nachdem sie doch recht fest am Ast sitzen, leicht zerdrückt. Keinesfalls ganze Zweige abschneiden, weil der Sanddorn am Altholz trägt und dadurch geschädigt werden würde. Die Früchte haben einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt und eignen sich vorbeugend bei Erkältungskrankheiten sowie zur Stärkung des Immunsystems. Auch frisch könnte man diese Beeren essen, jedoch schmecken sie sehr sauer.

 

Machst du Saft, Gelee bzw. Marmelade oder sonstiges aus diesen Früchten?

 

Anna-111

Leider ist mein Garten zu klein für diese tolle Pflanze. Ich kaufe deshalb regelmäßig Sanddornsirup.  Ist sehr gesund und wir geben es das ganze Jahr zum Joghurt oder Müsli. 

DIELiz

ich habe einen "Wildplatz" zum ernten. Kaufe aber auch Sanddornsaft

Die Zweige landen bei meiner Freundin in der riesigen Truhe und werden dann entrebelt (fallen ab ohne zu pieksen)