Sardellen und Sardinen sind ernährungsphysiologisch ähnlich. Beide Fische sind eine hervorragende Quelle für die gesunden Omega-3-Fettsäuren. Sardinen enthalten mehr Vitamin B12 und D, während Sardellen mehr Protein, Eisen, Zink und Niacin bieten.
Welche mögt ihr lieber?
Sardellen und Sardinen sind ernährungsphysiologisch ähnlich. Beide Fische sind eine hervorragende Quelle für die gesunden Omega-3-Fettsäuren. Sardinen enthalten mehr Vitamin B12 und D, während Sardellen mehr Protein, Eisen, Zink und Niacin bieten.
Welche mögt ihr lieber?