Forum - Sauerrahm ersetzen

 
Melaniep

Habt ihr eventuell eine Idee wie ich Sauerrahm ersetzen könnte? 

Mein Sohn soll keine Kuhmilch zu sich nehmen, wir verwenden jetzt Reis- oder Hafermilch. Zumindest um ab und zu einen Kakao zu machen. So schmecken ihm die Ersatzprodukte eher nicht. 

Oftmals habe ich aber Rezepte mit Sauerrahm, durch was könnte ich diesen ersetzten? Sojaprodukte scheiden auch aus, diese soll er auch nicht essen. 

Kuchlgeheimnisse

Hast du es schon mit Schafsmilchjoghurt bzw. Ziegenmilchjoghurt versucht. Funktioniert eigentlich ganz gut, wenn ich etwas mehr Säure haben wollte, ich musste einige Zeit lang auch auf Kuhmilchprodukte verzichten, habe ich einen Spritzer Essig ins Gericht gegeben. Wirklich nur einen Spritzer.

Wenn ich fragen darf, warum darf dein Sohn zur Zeit keine Kuhmilch?

Melaniep

Bei Kuhmilch ist mir schon lange bewusst, dass er sie nicht verträgt, bekommt regelrecht Bauchschmerzen. Bei der Bioresonanz haben sie uns dies auch bestätigt und eben Soja auch (dies hat mich eher verwundert).

danke für den Tipp, auf die Idee mit Joghurt und Essig bin ich nicht gekommen, werde ich auf jeden Fall probieren. Es fallen doch einige Rezepte weg, verwende sonst oft Sauerrahm.

Monika1

Hallo, ich habe auch Laktoseintoleranz. Es gibt laktosefreien Sauerrahm, laktosefreies Joghurt, laktosefreie Butter, laktosefreien Käse etc. Man muss nur die jeweilige Beschreibung lesen. Viel Glück!

Melaniep

Es liegt nicht an ser Laktose! Laktosefrei wäre einfach das stimmt 

Monika1

Ich vertrage ebenfalls die Alternative Soja nicht, dann gibts noch Mandelmilch. Da müsstest du mit deinem Sohn am besten zu einer Diätassistentin gehen, die könnte dir sicher was raten! Viel Glück !

Melaniep

Wir verwenden Hafermilch, Mandelmilch, Dinkeldrink, etc. das war aber nicht meine Frage! 

Ich habe gefragt ob es konkret für Sauerrahm einen ersatz gibt ohne Kuhmilch und ohne Hafer! 

Bitte genau lesen...

moga67

Melaniep habt ihr A2 Milch schon mal probiert??? - google mal ( den Link soll man ja nicht schreiben)Naturjoghurt gibt es übrigens auch.